4. Juli 2021
Verabschiedung der 10A

44 Schülerinnen und Schüler der Waldschule Kinderhaus erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Corona bedingt wurden die Abschlusszeugnisse an der Waldschule Kinderhaus am Freitag, den 18.06.2021 im zweiten Jahr unter besonderen Hygienebedingungen überreicht.
Nacheinander gab es für die Klassen 10 A und 10B dennoch eine kleine Feierstunde, die bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonne open-air vor dem Waldschulgebäude stattfand.
Nach feierlichem Einzug der Entlassschüler*innen wurden die Leistungen durch Beiträge der Elternvertreter, der Klassenlehrer*innen 10 und der Schulleiterin gewürdigt.
In einer atmosphärisch dichten Powerpointpräsentation betitelt mit „Licht und Schatten“ (u.a. mit konkretem Bezug auf ein besonderes Theaterstück des Jahrgangs – im Schulwald bei „Licht und Schatten“ aufgeführt) wurde vom Klassenteam 10 in humorvoller Weise an die vielfältigen gemeinsamen Erlebnisse und Ereignisse der vergangenen 6 Jahre erinnert. Erste Abschiedstränen wurden in dieser Phase bereits vergossen.
Die Schüler*innen verabschiedeten sich ebenfalls aktiv durch einen Song der Schulband (Never let me down), einem Abschluss ABC der Erinnerungen an die Waldschulzeit und einem Hörspiel des Theaterkurses mit dem Titel: „Fragen an die Zukunft“. Eindrucksvoll machten die Theaterschüler*innen darauf aufmerksam, dass, bei all den Wünschen und Hoffnungen doch jeder einzelne für die Gestaltung seiner Zukunft mitverantwortlich ist und eine aktive Verantwortungsübernahme für ein friedvolles Zusammenleben und eine nachhaltige Entwicklung wichtig und unerlässlich ist.
Es wurden folgende Abschlüsse vergeben:
05 Zeugnisse mit dem Hauptschulabschlüsse 9
23 Zeugnisse mit dem Hauptschulabschluss 10
01 Zeugnis mit Abschluss nach Förderschulrichtlinien
03 Schüler*innen mit einem Abgangszeugnis
12 Zeugnisse mit dem Mittleren Schulabschluss, davon 8 mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe
4 Schüler*innen starten am 1.08.2021 mit einer Ausbildung, 39 Schüler*innen setzen ihre schulische Ausbildung an den Berufskollegs der Stadt Münster fort und eine Schülerin nimmt an einem Sozialen Jahr teil.
Die besten Abschlüsse erzielten mit einem Durchschnitt von 1,5 Viktor Nowokovsi (10A) und Zilan Ciftci (10B).
Herzlichen Glückwunsch!