VorschaubildVorschaubildVorschaubild

21. März 2021

Corona-Schnelltests am Montag, 22.03.2021 zu Unterrichtsbeginn

wie bereits in unserer Mail von Freitag, den 19.03.2021 angekündigt, werden wir am Montag, den 22.03.2021 in allen Lerngruppen Corona-Schnelltests durchführen, die uns von der Landesregierung zur Verfügung gestellt wurden. Nach den Osterferien sollen die Tests weiter ausgebaut werden. Wir begrüßen die Möglichkeit, durch diese Maßnahme die Sicherheit für Ihre Kinder an der Waldschule zu erhöhen.

Zum Ablauf der Testungen:

Alle offiziellen Informationen zu den Tests können Sie auf der Internetseite des Schulministeriums nachlesen: link

Die Tests werden in Form von Selbsttests durchgeführt, das bedeutet, dass Ihr Kind den Abstrich aus dem Nasenraum selbst durchführt. Ein Lehrer beaufsichtigt den Test und achtet auf den korrekten Ablauf.
Ein Unterstützung beim Nehmen des Abstrich ist durch Lehrer grundsätzlich nicht zulässig. Vier Mitarbeiter der Waldschule haben aber die entsprechende Ausbildung und konnen im Bedarfsfall den Abstrich durchführen. Auf dieser Internetseite finden Sie auch eine Videoanleitung, so dass sie einen Eindruck bekommen, wie der Test abläuft. Link
Eine Einverständniserklärung Ihrerseits ist nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch der Teilnahme am Selbsttest widersprechen wollen, ist dies in schriftlicher Form notwendig. Die Formulare (auch in verschiedenen Sprachen) finden Sie ebenfalls auf der oben genannten Internetseite. Sollten Sie das Formular nicht ausdrucken können, wenden Sie sich am Montag bitte an das Sekretariat.

Sollten Sie hierzu Nachfragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an die Klassenleitung Ihres Kindes oder an die Schulleitung (Susanne Schöder oder Wilhelm Paßgang).

Der Ablauf am Montag wird folgendermaßen aussehen:

Die Schüler werden in der ersten Stunde einzeln kurz den Unterricht verlassen, um allein mit dem betreuenden Lehrer den Abstrich durchzuführen und kehren dann unmittelbar in den Unterricht zurück.
Das Testergebnis wird Ihrem Kind unmittelbar nach Auswertung des Tests (ca. 15 Min.) mitgeteilt. Im Falle eines negativen Ergebnisses bekommen Sie von uns keine Mitteilung, da in diesem Fall sehr wahrscheinlich keine Corona-Infektion vorliegt.
Im Falle eines positiven Testergebnisses werden wir Sie unmittelbar informieren, da Ihr Kind in diesem Falle nicht in der Schule bleiben kann und nach Hause gehen muss. Stellen Sie also bitte sicher, dass Sie am Montagmorgen telefonisch erreichbar sind.
Bei einem positiven Ergebnis des Schnelltests muss durch einen Arzt ein PCR-Test durchgeführt werden. Erst nach Vorlage des Ergebnisses dieses Tests kann entschieden werden, wann Ihr Kind wieder zur Schule kommen darf.
Die Ergebnisse der schulischen Tests werden nur schulintern dokumentiert und ausschließlich auf Anfrage an das Gesundheitsamt weitergegeben.

Wir hoffen, Ihnen mit diesem Schreiben alle notwendigen Informationen gegeben zu haben und möchten noch einmal eindringlich auf die Wichtigkeit der Tests hinweisen. Sie tragen wesentlich dazu bei, in Falle einer Infektion die Weitergabe des Corona-Virus in der Schule zu unterbinden und dadurch die Dynamik der aktuellen Infektionsentwicklung zurückzudrängen. Für die Waldschule bedeutet dies, dass die Tests helfen, den Präsenzunterricht weiterhin zu ermöglichen und für Ihr Kind die besten Bildungschancen zu gewährleisten.

Die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen dämpft zwar die Hoffnung auf einen umfänglichen Präsenzunterricht nach den Osterferien. Wir an der Waldschule werden uns aber alle Mühe geben, aus der jeweiligen Situation das Beste für Ihr Kind zu machen.

Herzliche Grüße aus der Waldschule – und bleiben Sie gesund
Susanne Schröder und Wilhelm Paßgang

« zurück